
Das Tanzmariechen des Husarencorps Grün-Weiß ist unser Bestes Stück und gleichzeitig Aushängeschild des Vereins.
Seit dem Jahr 2015 besetzt Nadja Klein diesen Posten mit großem Engagement.
Nadja ist ein waschechtes Linzer Mädchen, das mit ihren erst 22 Jahren auf eine langjährige tänzerische und turnerische Erfahrung zurück blickt.
Seit ihrem 3. Lebensjahr tanzt und turnt sie mit ganzem Herzen. Nach 10-jähriger Turnkarriere beim TV Rheinbrohl unterstützte sie bis zum Jahre 2009 unsere Freunde vom Tanzcorps Rote Husaren 1955 Linz e.V. mit ihrem tänzerischen Können und wechselte von dort zum TC Blau-Weiss St. Katharinen.
Unser Tanzoffizier Kilian Rechmann
Kilian ist seit 2009 Mitglied unseres Corps und von Anfang an elementarer Bestandteil unserer Männertanzgruppe.
Vorher ohne jegliche tänzerische Erfahrung zeigte er bereits im ersten Jahr sein tänzerisches Geschick und konnte Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen. Seit 2018 nun auch als Tanzoffizier.
Abseits der Bühne fungiert Kilian als Sanitär- und Heizungstechnikermeister im eigenen Familienbetrieb.
Wir freuen uns, mit Kilian einen talentierten Tänzer an der Seite unseres Mariechens und einen tollen Kameraden für unser schmuckes Corps gefunden zu haben.
